AsA e.V.
Ausbildung statt Abschiebung – der Name ist Programm: 20 Jahre Hilfe zur Selbsthilfe für geflüchtete Jugendliche mit unsicherem Aufenthalt in Bonn und Umgebung. Mittlerweile sind neun Hauptamtliche, drei Honorarkräfte, ein FSJler und etwa neunzig Ehrenamtliche für den Verein aktiv. Gemeinsam unterstützen wir junge Geflüchtete zwischen 14 und 27 Jahren mit unsicherem Aufenthaltsstatus aus Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis, in allen Lebenslagen.
Im Zentrum unserer Arbeit steht ein ganzheitlicher Ansatz: Nur durch ein möglichst lückenloses Ineinandergreifen der verschiedenen Angebote kann der individuelle Hilfebedarf der Geflüchteten bei AsA passgenau abgedeckt werden. Die Angebote unserer Zentren setzen sich dementsprechend vielfältig zusammen,
Beratungszentrum
Persönliche Beratung u. a. in Aufenthalts- und Asylrecht sowie Begleitung zu Gesprächen mit Betreuer*in, Vormund oder Schule [mehr]
Bewerbungszentrum
Berufsorientierung, Ausbildungsplatz- und Stellensuche und individuelle Unterstützung auf dem Weg in eine gesicherte Zukunft [mehr]
Ehrenamtszentrum
Anlaufstelle für und Koordination der zahlreichen ehrenamtlichen Unterstützer*innen sowie Organisation von Stammtischen und Weiterbildungen [mehr]
Deutsch plus!
Alphabetisierung, allgemeinsprachliche Kurse auf Niveau A1 bis B2, Azubi-Sprachförderung und Trau-dich-Kurse [mehr]
Teilhabemanagement
Beratung und gezielte Vermittlung für Geflüchtete mit Duldung und Aufenthaltsgestattung zwischen 18 und 27 Jahren [mehr]
Interkulturelles Lernen
LexikAsA, Bonn entdecken und weitere freizeitpädagogische Projekte sowie Ferienfreizeiten [mehr]