Tag der offenen Tür | 22.11.23 10-16 Uhr
Der Umzug in unser neues Haus in der Bonner Altstadt ist nun schon gut drei Monate her. In dieser Zeit haben wir Wände gestrichen, Boden …
Der Umzug in unser neues Haus in der Bonner Altstadt ist nun schon gut drei Monate her. In dieser Zeit haben wir Wände gestrichen, Boden …
Mit großer Bestürzung haben wir die Nachricht aufgenommen: Henrike Schoeneich ist am 29.10.2023 verstorben. Sie war 2001 Initiatorin und Mitbegründerin des Vereins, der sich um …
Anlässlich des World Youth Skills Day (WYSD) am 14. Juli 2023 haben die UNESCO-UNEVOC und WorldSkills Germany eine Veranstaltung auf dem Campusgelände der UNESCO in Bonn …
Am 8. Juni 2023 einigte sich der Rat der EU-Innenminister*innen auf eine Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS). Mit diesem Positionspapier möchte AsA e.V. ein …
Positionspapier gegen die Abschottung Europas durch das neue GEAS weiterlesen »
Bei der Scheckübergabe. Große Freude bei Stephanie Scholz (dritte v. li.)und Johanna Strohmeier (vierte v. links) Wir freuen uns gemeinsam mit dem One World Café …
Wir freuen uns sehr, dass unser Jahresbericht inklusive Finanzbericht für das Jahr 2022 pünktlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung in neuem Format erschienen ist. Auf 20 Seiten …
Wir waren vom 20. bis 24. Mai beim Jugendengagementkongress 2023 in Berlin! Auch dieses Jahr waren die vielen interessanten Workshops zu Themen wie Rassismus, Antisemitismus, …
Am 26. Mai ist das Asylbewerberleistungsgesetz 30 Jahre alt geworden!Seit 30 Jahren leben Menschen, die sich im laufenden Asylverfahren befinden oder eine Duldung haben und …
Asylbewerber*innen und Geduldete leben unter Existenzminimum! weiterlesen »
Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feiert dm dieses Jahr seinen 50. Geburtstag und möchte mit der dm-Zukunftsinitiative möglichst viele Menschen in Deutschland in den …
AsA bei der Spendenaktion der dm-Zukunftsinitiative weiterlesen »